Auf nationaler wie auf EU-Ebene drängen Datenschützer auf Einhaltung der DSGVO und überprüfen die Rechtmäßigkeit internationaler Datenübermittlungen.
Der finnische Mobilfunkkonzern legt seine Patent-Streitigkeiten mit dem deutschen Autokonzern bei. Für die Branche ist das Thema damit noch nicht vom Tisch.
Einstmals war die DDR ein großer Uran-Produzent. Die Bewältigung ihrer Hinterlassenschaften hat nun eine historische Etappe absolviert.
Ab Ende 2021 will AMD einige Prozessortypen mit besonders großen L3-Caches namens "3D V-Cache" fertigen lassen, der 15 Prozent mehr Performance verspricht.
Nvidias Spielergrafikkarte GeForce RTX 3080 Ti soll 1199 US-Dollar kosten, die RTX 3070 Ti nur halb so viel, beide Karten sind fürs Ethereum-Mining gedrosselt.
Hasskommentare im Internet sollten nicht nur gelöscht, sondern auch verfolgt werden, bekräftigt der Chef der Landesmedienanstalt NRW anlässlich einer Umfrage.
Agile Entwicklungsprojekte benötigen besondere vertragliche Weichen. Da keiner der in der IT sonst üblichen Verträge passt, sind kreative Mischformen gefragt.
Stilvoller sitzen oder liegen, bei der Schreibtischarbeit sportlich tätig bleiben oder offline sein auf Zeit: TR hat sich drei neue Dinge für zuhause angesehen.
Der weltgrößte Fleischkonzern ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. In Australien sind die Folgen schwerwiegend, das ganze Ausmaß ist noch nicht abzusehen.
IT-Sicherheitsgesetz 2.0 und weitere neue Gesetze erhöhen die Anforderungen an IT-Security und Datenschutz. Diese Konferenz verschafft Überblick.