In einem Interview zu Windows 11 hat Satya Nadella das PC-Betriebssystem als Hort der Freiheit positioniert. Er würde es begrüßen, wenn das auch Apple so sieht.
Manchmal braucht es alternative Betriebssysteme und Programme auf dem Mac. Wir zeigen, welche Möglichkeiten es gibt und haben gängige Virtualisierer getestet.
Während die Menschheit ihre Suche nach Leben im All fortsetzt, untersucht eine neue Studie, wie viele fremde Welten uns bereits entdeckt haben könnten.
Die deutsche BP-Tochter will mit einem neuen Vorstandsposten die Bedeutung der Elektromobilität unterstreichen.
Die Regulierungsbehörden weltweit gehen gegen die Krypto-Börse Binance vor. Großbritannien weist auf fehlende Berechtigungen hin und warnt Bürger vor Verlusten.
Das Update des Home-Assistant-MQTT-Brokers auf Version 6.0.1 hat zahlreiche Smarthome-System lahmgelegt.
Wer wirtschaftlichen Wohlstand möchte, muss die Gleichstellung von Frauen fördern, schreibt Linda Scott in ihrem Buch "Das weibliche Kapital".
Es erwarten Sie am 16. & 17. September vier Schwerpunktthemen mit rund 40 spannenden Speakern und die Keynote vom Bundesdatenschutzbeauftragten Ulrich Kelber.
Große Krankenhäuser unterliegen den KRITIS-Regeln für IT-Sicherheit. Ab Ende 2021 benötigen aber auch kleinere Häuser ein umfassendes Sicherheitskonzept.
Welche Risiken machen bayerischen Firmen am meisten Sorgen? Pandemien sind nun auf dem ersten Platz. Doch damit geht nicht automatisch Vorsorge einher.