Kanadas Supreme Court hat eine Schiedsgerichtsklausel in Uber-Verträgen für unwirksam erklärt. Das Schiedsgericht anzurufen hätte ein Jahresgehalt gekostet.
Gleich zwei optische Zoom-Objektive sollen im Xiaomi Mi 10 Pro die Scharte des Mi 10 ohne Pro-Zusatz auswetzen – reicht das?
Während Wirecard weiter auf die Fortsetzung des Geschäfts hofft, stehen einige Kreditkartennutzer derzeit ohne Zahlungsmöglichkeit da.
Die Bahn-Tochter Clevershuttle gibt in mehreren Großstädten auf, 850 der bisher 1100 Mitarbeiter sind betroffen. Die Konkurrenz war zu hart, die Verluste hoch.
Ohne Angaben von Gründen hat Twitch einen seiner bekanntesten Streamer gesperrt und dessen Abos gekündigt. Der Ausschluss soll permanent sein.
Nach zahlreichen Änderungen soll Boeings 737 Max erstmals wieder zu Testflügen abheben. Noch im Sommer sollen dann erste Crews ein neues Training durchlaufen.
"Gute Ansätze" machen Experten etwa aus CDU-Kreisen im neuen nationalen Entwurf zur Urheberrechtsreform aus. Es müsse aber noch nachgebessert werden.
Neue Hinweise bestätigen die Vermutung, dass Google in den kommenden Wochen ein neues Mittelklasse-Smartphone und einen Nachfolger des Chromecast Ultra zeigt.
Facebook und Twitter stehen wegen Hasskommentaren, Propaganda, Spam und Fake News in der Kritik. Ein Werbeboykott soll zu entschlossenerem Handeln drängen.
Die Hinweise auf eine zweite Xbox-Series-Konsole verdichten sich. Entwickler können das Modell Lockhart bereits simulieren, um ihre Spiele anzupassen.