Im Kampf gegen Spam und Schadsoftware geht der KI- und Big-Data-basierte Service Heimdall neue Wege und profitiert vom Informationsaustausch aller Instanzen.
Databricks hat die vor zwei Jahren vorgestellte Plattform für das Lebenszyklus-Management von ML-Projekten an die Open-Source-Organisation übergeben.
Nun hat auch die Schweiz eine App zur Kontaktverfolgung gegen das Coronavirus. Der Ruf nach Kompatibilität der europäischen Dienste wird lauter.
Apples App-Store-Regeln sorgen auch in den USA für Verärgerung unter App-Anbietern. Eine Prüfung durch das US-Justizministerium scheint geplant.
Hat Cathy Hummels auf ihrem Instagram-Profil Schleichwerbung gemacht? Mit dieser Frage hat sich nun das Oberlandesgericht München befasst.
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Das Felgenschloss von ILockIt mit GPS, der WLAN-Wandschalter Smart Switch von Iotty und das 27-Zoll Display Optix MAG272CQR von MSI.
CDU-Netzpolitiker Tankred Schipanski fordert, Lehrer während der Sommerpause zu Digitalkursen zu verdonnern, um das schulische "Corona-Desaster" zu stoppen.
Die HiveMQ Cloud bietet jetzt eine direkte Integration mit der Confluent Cloud, um Daten aus dem IoT über Kafka weiterzuverarbeiten.
Cloud Foundry Summit: SUSE erweitert seine Kubernetes-basierte Lifecycle-Management-Plattform um aktuelle Entwicklungen aus dem Community-Upstream.