Am Mittwoch wollte Sony ursprünglich Spiele für die PS5 zeigen. Aufgrund der Rassismus-Proteste in den USA soll dieses Event nun aber ausfallen.
Dem Konzern ist es nicht gelungen, eine Strafzahlung vor einem Gericht in der Region Latium abzuwehren.
Volkswagen hat seine Finanzierung in das auf autonome Autos spezialisierte Unternehmen "Argo AI" abgeschlossen. Dieses expandiert nach München.
Für den Raspberry Pi 4 gibt es jetzt auch eine Beta-Version des Raspberry Pi OS in 64-Bit-Technik.
Wer beim Einstiegsmodell des tragbaren Profi-Macs mehr Speicher benötigt, muss plötzlich tiefer in die Tasche greifen.
In einigen Fällen könnte Telemedizin die Arztpraxen stärker entlasten und Patienten schützen, wie mehrere Projekte in Baden-Württemberg zeigen.
Apple hat ein Zusatz-Update veröffentlicht, das den unc0ver-Hack aushebelt. Aktualisierungen gibt es auch für iPad, Mac, Apple Watch und Apple TV.
Ubuntu 20.04 ist nicht nur eine Version mit Long-Term Support, sondern bringt auf Servern auch viele Neuerungen – allen voran ZFS und Subiquity.
Der Auftakt der virtuellen Robotik-Konferenz ICRA stand im Zeichen der Coronavirus-Pandemie und wie Roboter einen Beitrag gegen das Virus leisten können.
Auf Volkswagen könnten erneut teure Konsequenzen des Abgasbetrugs zukommen. Der Konzern will sich dagegen mit allen Mitteln wehren.