Um gezielt den eigenen Schlaf zu verbessern, müssen wir ihn zuerst verstehen. Withings‘ Sleep soll dabei helfen – wir haben die Matratzenunterlage getestet.
Würden alle Unternehmen wie die Unternehmen des Börsenindex DAX 30 wirtschaften, würden sie eine Erderwärmung von 4,94 °C bis 2050 erzeugen.
Ob Angela Merkels Rede in Harvard sensationell war oder aus einem Katalog der billigen Phrasen abgeschrieben, mag Hal Faber nicht entscheiden. Schwamm drüber.
Bei Pokémon Go beginnt am Dienstag die Abenteuerwoche, die wieder im Zeichen der Gestein-Monster steht. Boni belohnen Vielspieler.
Das soziale Netzwerk argumentiert im Streit über Datenmissbrauch im Cambridge-Analytica-Skandal damit, dass Nutzer dort gar nicht privat sein wollten.
Für die Krita-Entwickler ist ihr freies Mal- und Zeichenprogramm die erste Software, in der man Bilder in HDR erschaffen kann – vorerst nur unter Windows.
Source: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Krita-4-2-Malen-in-HDR-4436659.html?wt_mc=rss.ho.beitrag.rss
Ein freier Freitag reicht der Klimaaktivistin Greta Thunberg nicht für ihren Einsatz für das Weltklima: Die weiterführende Schule soll ein Jahr warten.
Cloud-basierte Saugroboter von Tesvor sind angreifbar, weil sie lediglich die MAC-Adresse zur Authentifizierung verwenden. Sie schlampen auch bei Zertifikaten.
Nach Ansicht der meisten Deutschen kann die Zeitumstellung entfallen. Doch in der EU herrscht noch Diskussionsbedarf. 2019 wird es nichts mehr.
Müssen sich Bose und Sony warm anziehen? Immer mehr Kopfhörer-Hersteller setzen auf ANC. TechStage hat acht aktuelle Modelle bis zu 400 Euro getestet.