Die Malware-Entwickler von GandCrab haben das Ende der Kampagne bekannt gegeben. Eigenen Angaben zufolge haben sie pro Woche 2,5 Millionen US-Dollar verdient.
Sony erhöht den Preis für das Monatsabo des Online-Dienstes Playstation Plus. Die Kosten für das Drei-Monats- und Jahresabo bleiben unverändert.
Mit Veröffentlichung einer ersten Preview-Version wird offenbar, womit Ruby-Entwickler im Dezember rechnen dürfen, wenn Ruby 2.7 fertig sein wird.
Der Bundesdatenschutzbeauftragte spricht sich energisch gegen die Lockerung von Datenschutz-Vorgaben aus. Zur DSGVO zieht er eine vorläufige positive Bilanz.
Die quelloffene Erweiterung der Apollo-Plattform macht sämtliche Daten einer Organisation über einen verteilten Graphen für verschiedene Services nutzbar.
Laut einer Studie wird mit dem Bitcoin vor allem an Börsen spekuliert, aber nur wenig bei Händlern damit gekauft.
17 Entwickler fordern Apple auf, Schnittstellen für die Bildschirmzeit-Funktion zu öffnen. Das Unternehmen plant, Kinder vor App-Tracking zu schützen.
Der Index "Deutschland sicher im Netz" hat sich nach drei Jahren leicht verbessert. Das persönliche Unsicherheitsgefühl der Onliner fällt etwas geringer aus.
Wenn der Chef eine streng vertrauliche Sache per E-Mail anbahnen will, ist Vorsicht angesagt: Unter Umständen hat es ein Betrüger auf das Unternehmen abgesehen.
Der Umstieg auf SAP S/4HANA ist Pflicht und Kür. Pflicht, weil der Support für ältere Systeme 2025 endet. Kür, weil sich Geschäftsmodelle digitalisieren lassen.