Ein Forscher von Googles Project Zero hat einen Weg gefunden, aus notepad.exe heraus eine Shell zu öffnen. Nun hat Microsoft 90 Tage Zeit zum Patchen.
Wegen einer Störung blieben bei der Commerzbank am frühen Montag Daueraufträge, Überweisungen und Lastschriften unausgeführt liegen.
Der Digitalbranche geht es gut – auch wenn die Stimmung gedämpft ausfällt, zeigt der neue Bitkom-ifo-Digitalindex.
Samsung will AMDs Radeon-DNA einsetzen. Der Deal öffnet für Samsung einige Optionen und ist ein weiterer Erfolg für AMDs neue Grafikarchitektur.
Der Wikileaks-Gründer muss nicht in Schweden befragt werden, das gehe auch aus der Ferne. Für Assange ist das ein Etappensieg.
Wie in den Vorjahren legt Apple bei der WWDC bei seinen Entwicklerwerkzeugen wieder einen Schwerpunkt auf Augmented Reality und Machine Learning.
Apple-Apps besser machen • Fotos optimieren • Eigene Podcasts • Dynamische Mac-Desktops • iPhone-Hüllen • Überwachungskameras • Apples Gesundheits-Initiative
Aufgrund eines Sicherheitsvorfalls hat die Gruppe von Analyselaboren Eurofins zahlreiche IT-Systeme offline genommen.
Besitzen Facebook, Google und Amazon eine Monopolstellung und haben sich wettbewerbswidrig verhalten? Das soll nun in einer Untersuchung geklärt werden.
Der smarte Lautsprecher soll künftig Personen unterscheiden können. Neu ist auch eine Handoff-Funktion vom iPhone.