Der US-Chipriese zieht sich aus der Mobilfunkmodementwicklung zurück und will ein fettes Patentpaket versilbern. Dafür dürfte es einige Interessenten geben.
Mit Qwant Maps startet ein eigener Kartendienst der französischen Suchmaschine Qwant. Nutzerdaten werden nicht erfasst oder gespeichert.
Apple Homepod (225€), Xiaomi Mi 9 SE (267€), Xiaomi Airdots Pro (53€): Wir haben das Netz nach Angeboten durchsucht und zeigen, was sich wirklich lohnt.
Die Wiederzulassung des nach zwei Abstürzen stillgelegten Flugzeugtyps könnte sich verzögern, nachdem die FAA eine neue Schwachstelle gefunden hat.
Das Standardisierungsgremium hat Version 2.0 der DisplayPort-Spezifikation verabschiedet. Sie bietet mehr Bandbreite und erlaubt höhere Auflösungen.
Facebook können sich zwar gegen staatliche Manipulateure wappnen, aber letztlich müsse die US-Regierung handeln, sagt der Facebook-Chef
Volkswagen setzt in Berlin 1500 E-Golfs auf die Straße, die Nutzer via Smartphone-App benutzen können.
Vor drei Jahren kam Peter Hochholdinger von Audi zu Tesla, um die Produktion auf Vordermann zu bringen.
Mittels Cloud-Technologie, 3D-Visualisierung und KI-basierter Schadensdetektion lässt sich die Instandhaltung des öffentliches Kanalnetz ökonomisch erledigen.
SwiftKey analysiert auf Wunsch auch E-Mails. Weil die Tastatur-App aber nicht den Google-Datenrichtlinien entspricht, wird bald der Zugang zu Gmail gekappt.