Forscher warnen vor einer Angriffstechnik, die Excel-Dokumente zum Nachladen von Schadcode missbraucht. Sie empfehlen, Microsofts Workarounds umsetzen.
Die neue Justizministerin Christine Lambrecht hält den Ruf der Innenminister nach härteren Strafen gegen Kinderpornos nicht für stichhaltig.
Die Shop-Plattform Shopify integriert Apples Messaging-Dienst. Kunden können über die Nachrichten-App Infos einholen und im Chat mit Apple Pay einkaufen.
Eine Schwachstelle gefährdet Netzwerkgeräte von Cisco. Ein Sicherheitsupdate schließt mehrere Schlupflöcher.
Die neuen Versionen von Pages, Numbers und Keynote können aufgrund der veränderten Technik Rechenergebnisse in Dokumenten verändern.
Noch in diesem Jahr will Philips Lampen anbieten, die Bluetooth unterstützen. Die neuen Leuchten kann man ohne die Hue Bridge nutzen.
Wer nicht von der Öffi-Haltestelle nach Hause laufen mag, kann sich in Hannover in einem kleinen Pilottest auch von Moia fahren lassen.
Schnarchende Partner oder Mücken im Schlafzimmer: Manche Geräusche sind so nervig, dass Schlafen unmöglich ist. Die Sleepbuds von Bose sollen Abhilfe schaffen.
In ihrem Haushalts-Entwurf für das Jahr 2020 plant die Bundesregierung keine Förderung von Videospielen. Der Branchenverband game vermisst Planungssicherheit.
Ein 30-jähriger soll seinen Ex-Arbeitgeber um fast 30 Bitcoin erleichtert haben. Ermittler kamen ihm trotz verschleierter Spuren auf die Schliche.