Eine US-Sicherheitsfirma hat eine Welle von Angriffen auf Telekommunikationsfirmen ausgemacht, wobei gezielt Verkehrsdaten entwendet wurden.
Der Adblocking-Browser will den YubiKey mit Lightning-Stecker zur Hardware-basierten Authentifizierung auf iOS-Geräten unterstützen.
Die Zeiten, in denen Weltraumwaffen Science-Fiction-Elemente in James-Bond-Filmen waren, sind lange vorbei. Jetzt geht auch die Nato das Thema an.
BMW hat seine Elektropläne vorgestellt. Unter anderem soll der Komponist Hans Zimmer dafür sorgen, dass der krachlose Elektro-BMW den Fahrer nicht entfremdet.
Hermann Oberth war Pionier der Raketen- und Raumfahrtforschung. Er arbeitete für die USA und für die Nazis. Nicht nur deswegen ist sein Andenken umstritten.
Für die Konferenz zu Serverless Computing und Cloud-Native-Themen gilt bis zum 19. August der Frühbucherrabatt.
Das Mozilla Entwickler-Team hat vergangene Woche zwei Sicherheitslücken in Thunderbird behoben, die zuvor in Firefox aktiv ausgenutzt worden war.
Es gibt ein wichtiges Sicherheitsupdate für den Tor Browser. Android-Nutzer müssen noch warten.
Überrascht vom Aufruhr um die Ankündigung, die Unterstützung für 32-Bit-x86-Systeme einzustellen, rudert Canonical nun zurück und wählt ein Ende auf Raten.
Ein Wochenend-Migrationsservice hilft Unternehmen beim Schritt in die Cloud. Welche Erfahrungen die Firma Speex mit dem Service machte, lesen Sie hier.