Nach Ansicht eines BMW-Vorstands haben europäische Verbraucher kein Interesse an Elektroautos. Diesel- und Benzin-Verbrenner soll es noch jahrzehntlange geben.
Original-Videoaufnahmen der NASA von der ersten Mondlandung sollen bei einer Auktion bis zu zwei Millionen Dollar einbringen. Entdeckt wurden sie zufällig.
Microsofts Sprachassistentin könnte bereits im Herbst aus Windows 10 entfernt werden. Darauf deutet die separate Cortana-App hin, die als Beta bereitsteht.
Hochauflösendes Bildmaterial ist schnell mal aufgenommen. Aber was nun? Wir zeigen, wie man mit dem Smartphone einzelne Videoschnipsel in einen Film umwandelt.
Gerade für kurze Wege können E-Scooter praktisch sein: Seit kurzem sind sie auf den Straßen unterwegs. Es gibt auch Gefahren – für die Autoclubs Lösungen sehen.
Auch im zweiten Anlauf konnte Facebook die Klage des US-Hauptstadtterritoriums District of Columbia im Zuge des Cambridge-Analytica-Skandal nicht stoppen.
Nach einem Stromausfall in Japan liegt bei Toshiba und Western Digital die Flash-Produktion lahm. Bis zu 6 Millionen TByte weniger NAND-Flash werden erwartet.
Nun ist dem E-Voting in der Schweiz erstmal der Stecker gezogen. Die massive Kritik an der elektronischen Wahl zeigte auch bei der Schweizer Regierung Wirkung.
Trump macht Kompromisse gegenüber Xi Jinping: Er verschiebt neue Strafzölle gegen China und hebt die Blockade gegen den Telekomriesen Huawei wieder auf.
Die TV-Serie "Masters of Doom" soll sich den legendären Anfangszeiten des Entwicklerstudios id Software rund um John Carmack und John Romero widmen.