Am 5. Juni, also Pfingstmontag, startet Apples World Wide Developer Conference im kalifornischen San Jose. Erwartet werden verschiedene interessante neue Hardwareprodukte und ein erster Blick auf die neuen Versionen von iOS und Co.
Kanzlerkandidat Martin Schulz hat ein 10-Punkte-Programm zur inneren Sicherheit vorgestellt, wonach die SPD ein "europäisches FBI" anstrebt und "computergestützte Ermittlungsmethoden" zur Prävention befürwortet.
Zum Imperium von Rocket Internet gehörten bislang vor allem Marktplätze und Lieferdienste für Mode, Möbel und Essen. Nun wollen sich die Samwers auch auf Fintechs stürzen.
Beim Einspielen der System-Software 4.70 kommt es bei einigen Nutzern zu Problemen: Die Spielkonsole hängt sich beim Startvorgang oder im Hauptmenü auf. Es gibt bereits Lösungsansätze.
Die Deutsche Telekom zeigt im Rahmen von MagentaMusik 360 künftig ausgewählte Konzerte in 360-Grad-Livestreams. Nach zwei Testläufen in kleinerem Rahmen macht das Megafestival Rock am Ring den Auftakt.
Die Fireball getaufte Adware ist mit über 250 Millionen Installationen nicht nur sehr verbreitet, sondern auch sehr gefährlich: Laut Check Point kann sie beliebigen Code auf dem System ausführen und so auch Malware nachladen.
Geht es nach der Länderkammer, werden die geplanten Regeln für Plattformen zum schnelleren Löschen strafbewehrter Inhalte verschärft und abgemildert zugleich. Der Deliktkatalog soll deutlich ausgeweitet, die Meinungsfreiheit besser geschützt werden.
Das Spiel Rime nutzte den Denuvo-4-Kopierschutz und wurde trotzdem nach wenigen Tagen geknackt. Der Cracker macht Denuvo nun große Vorwürfe – die Anzahl der Abfragen würde die Performance verringern.