Die Deutsche Telekom will 49 Prozent der Anteile an ihrer Tochtergesellschaft Deutsche Funkturm veräußern. Einige internationale Investoren haben schon Interesse an den Funkanlagen bekundet, die einen geschätzten Wert von etwa fünf Milliarden Euro haben.
Bei den "Auffälligkeiten" der Abgaswerte bei Dieselmotoren handelt es sich nach Darstellung von Audi um einen technischen Fehler, nicht um eine absichtliche Manipulation der Abgaswerte.
Mit dem DigiNetz-Gesetz wollte die Bundesregierung den Netzausbau
billiger machen. Auf der Messe Anga Com zogen Branchenvertreter eine
gemischte Bilanz.
In der RoboCup Industrial Logistic League müssen Roboter im Team Fertigungsstraßen optmieren und besonders effizient produzieren. Der Wettbewerb soll der Industrie 4.0 auf die Sprünge helfen.
2-in-1, 13,5 Zoll, 3000 × 2000 Pixel, Quad-Core-CPU von Intel, aktiver Stylus für knapp 400 Euro direkt aus China – das Windows-Hybrid-Notebook Chuwi Hi13 wirkt auf den ersten Blick wie ein Schnäppchen, hat aber einige Macken.
90 Prozent aller strafrechtlich relevanten Anzeigen mit Computerbezug in Österreich betreffen die sogenannte "Hasskriminalität". Bald sollen fünf Sonderstaatsanwaltschaften ermitteln. Außerdem richtet die Regierung eine Meldestelle für Hasspostings ein.
Sicherheitsvorfälle halten die Redaktion auf Trab und manchmal auch die Polizei – die kommt auch, wenn es dann doch keine Bombe war. Ansonsten war vor allem Computex und ein neuer alter Knochen von Nokia.
Sicherheitsvorfälle halten die Redaktion auf Trab und manchmal auch die Polizei – die kommt auch, wenn es dann doch keine Bombe war. Ansonsten war vor allem Computex und ein neuer alter Knochen von Nokia.
In c't uplink schauen wir uns diese Woche ganz billige Smartphones und ganz teure Monitore an. Außerdem haben wir eine Porno-Messe besucht, bei der sich alles um VR gedreht hat.
Die CIA hat das Tool "Pandemic" entwickelt, um bei gezielten Angriffen Schadcode in Firmennetzwerken über Windows-Fileserver zu verteilen. Das geht aus Dokumenten hervor, die auf der Enthüllungsplattform WikiLeaks nachzulesen sind.