Social Bots und andere Formen automatisierter politischer Kommunikation spielen in vielen Ländern eine immer wichtigere Rolle gerade im Wahlkampf und in Krisen, haben Internetforscher herausgefunden. Sie fordern, soziale Netzwerke anders auszurichten.
Was geht viral? Für politische Posts in sozialen Netzwerken haben Forscher eine Antwort gefunden. Ein Ergebnis auch: Die hohe Reichweite beschränkt sich hauptsächlich auf Menschen mit ähnlichen Ansichten.
Nintendo veröffentlicht eine neue Mini-Konsole: Nach dem ständig ausverkauften Mini-NES ist nun das Super Nintendo dran. Am 29. September erscheint das Mini-SNES in Europa.
Die Opfer sollen sich von Forderungen mit angeblichen Gerichtsurteilen nicht einschüchtern lassen und auf keinen Fall zahlen, rät die Verbraucherzentrale Niedersachsen.
Die Länder haben eine öffentliche Umfrage gestartet, auf deren Basis der "Telemedienauftrag" von ARD, ZDF & Co. neu ausgerichtet werden soll. Basis ist ein Vorschlag der Rundfunkreferenten, wonach der Programmbezug gelockert werden soll.
Kaum einer der Experten war bei einer Anhörung des Bundestags zum geplanten WLAN-Gesetz ganz zufrieden mit dem Regierungsentwurf, am heftigsten wetterten aber ein Staatsanwalt und die Musikindustrie gegen die Initiative.
Alle AV-Produkte aus dem Hause Microsoft wiesen einen kritischen Fehler auf, der es erlaubte, Windows-Systeme zu kapern. Dazu genügte es, wenn die AV-Software etwa eine Datei in einer E-Mail oder auf der Festplatte auf Schadcode untersucht.
Der erste Wireless-Adapter für VR-Brillen ist im Handel: Zumindest in China kann man TPCast bereits kaufen. c't hat das Zubehörteil getestet. Resultat: Durchwachsen.