Die Provider 1&1, GMX und Web.de unter dem Dach von United Internet haben die Bedingungen für die Annahme von Mails verschärft. Nun kommen viele erwünschte Mails nicht mehr an.
Der Netzbetreiber und der Medienriese bringen zusammen eine TV-Streaming-App heraus, mit der O2-Kunden das TV-Programm unabhängig von Kabel oder Sat empfangen können. Zumindest die Öffentlich-Rechtlichen sind kostenlos.
Auf der Computex haben Asus und Acer gleich mehrere günstige Windows-10-Notebooks mit 10-Zoll-Display und abnehmbarer Tastatur präsentiert. Für 250 bis 350 Euro gibt es viel Metall und sogar einen Hauch von Oberklasse.
Die Arbeiten an der aktuellen Version von Microsofts Datenbankverwaltungssystem sind abgeschlossen. Sie trägt unter anderem die Früchte der Revolution-Analytics-Übernahme in sich.
Eine weltweit standardisierte Mobilfunkplattform für vernetzte Autos wollen die Toyota Motor Corporation (TMC) und das japanische Telekommunikationsunternehmen KDDI Corporation (KDDI) errichten.
Ein kalifornisches Urteil sorgt für Aufregung in der Branche: Neu gemasterte Versionen von Musikaufnahmen sind rechtlich separat von den Originalaufnahmen zu betrachten. Das macht es komplizierter für die Musiker und auch für Lizenznehmer.
Peter Henzler, Vize-Chef des Bundeskriminalamt (BKA), verwies auf der Potsdamer Sicherheitskonferenz auf Fortschritte im Kampf gegen Darknet-Plattformen. Ein Generalstaatsanwalt drängte auf verschärfte Hackerparagraphen.
Eigentlich sollte AV-Software das Smartphone vor Schadcode schützen. Wie Forscher nun festgestellt haben, weisen viele Virenjäger für Android allerdings selbst eklatante Sicherheitsmängel auf.
OwnCloud-Begründer Frank Karlitschek, bis vor vier Wochen CTO bei OwnCloud Inc, hat mit Nextcloud einen Fork von OwnCloud gegründet – und bietet in einer neuen Firma Unternehmens-Support dazu an.