Der Zwergplanet Ceres hat eine dunkle Oberfläche – mit mysteriösen Flecken. Forscher haben diese hellen Spots untersucht und herausgefunden, dass es sich um riesige Salzvorkommen handelt – größer als auf irgendeiner anderen Oberfläche im Sonnensystem.
Android-Entwickler können über die API Kontextinformationen wie die Aktivität der Nutzer oder das aktuelle Wetter abfragen und auch inaktive Apps für Meldungen über Ereignisse wie das Einstecken des Kopfhörers registrieren.
Laut einer repräsentativen Umfrage des Bitkom würden immer mehr Endanwender Bürosoftware aus der Cloud einsetzen. Dabei sieht der IT-Branchenverband vor allem die Vorteile solcher Dienste.
Viele Anwender von Update 2 hatten sich über eine zu hohe Speicherauslastung und Out-of-Memory-Abstürze beklagt, die Update 3 beheben will. Außerdem sind Xamarin 4.1 und die Node.js Tools 1.2 an Bord.
Nachdem sich das Studio hinsichtlich des hiesigen Verkaufsbeginns lange in Schweigen gehüllt hat, kündigte es nun die ersten elf Discs mit 4K-Bild für Juni und Juli an.
Der russische Senat hat mit übergroßer Mehrheit ein umstrittenes Gesetzespaket abgesegnet, das vorgeblich dem Anti-Terrorkampf dienen soll, aber die Überwachung massiv ausbaut. Nun kann nur noch Präsident Putin die Maßnahmen stoppen.
Google soll in Russland bei Android einheimische App-Anbieter benachteiligt und ihnen den Zugang zu Smartphones mit Googles Betriebssystem versperrtn haben. Google will nichts von einer Strafzahlung wissen.
In einer frisch erteilten Patentschrift erörtert der iPhone-Hersteller eine Technik, durch die sich eine Kamera mithilfe von Infrarot-Sendern aus der Ferne manipulieren lässt.
Der angeschlagene Smartphone-Hersteller lagert seine VR-Sparte in eine eigenständige Tochter aus. Damit zeigen die Taiwaner, wo sie ihre Zukunft sehen – und suchen nach Partnern.