China erhöht den Druck auf den Inselstaat Taiwan. Welche Konsequenzen eine Eskalation für die Halbleiterindustrie haben könnte, analysiert Sascha Pallenberg.
ARM-CEO Rene Haas hat auf seiner Computex-Keynote dargelegt, warum er sein Unternehmen gut aufgestellt sieht.
Noch dieses Jahr müssen alle Projekte und Maintainer auf PyPI bei der Anmeldung auf 2FA umstellen.
Eine kritische Sicherheitslücke in der Netzwerküberwachungslösung MXsecurity bringt Industrieanlagen in Gefahr.
Seit einem Jahr verkauft Samsung Smart-TVs mit eigenen organischen Displays. Nun will das Unternehmen auch WOLED-Panels von LG in seine Geräte einbauen.
Erst diese Woche haben Nvidia und AMD ihre GeForce RTX 4060 Ti und die Radeon RX 7600 vorgestellt, doch die Preise beginnen schon zu rutschen.
Ein Bundesgericht in den USA hat die außergerichtliche Einigung in einer Sammelklage gegen Apple gebilligt. Klagegrund: das ungeliebte Butterfly-Keyboard.
Ein Sicherheitsforscher demonstriert, wie Angreifer die neue Top-Level-Domain .zip zum Verteilen von Trojanern ausnutzen könnten.
Mit 256 Grace-Hopper-Kombichips soll das Serversystem Exaflops-Leistung erreichen, sofern simple KI-Datentypen zum Einsatz kommen.
Im Juni 1983 erscheinen die ersten Computerspiele unter dem Label Electronic Arts. Aus dem Ein-Mann-Vorhaben ist ein Milliarden-Konzern geworden.