Apple hat seine Entwickleranwendung auf einen neuen Stand gebracht. Sie liefert nun ein erstes Hineinschnuppern in Inhalte, die zur WWDC 2023 zu erwarten sind.
Der Bundesnetzagentur wurde zum gestrigen Pfingstmontag die dreimillionste PV-Anlage gemeldet. Tatsächlich könnten in Deutschland aber mehr installiert sein.
Wer Googles E-Mail-Dienst nutzt und nach einem modernen Mac-Client sucht, könnte bei einem neuen Produkt eines ehemaligen Apple-Mitarbeiters fündig werden.
Die statische Analyse verdächtiger Dateien führt zu Hypothesen, die Forensiker prüfen müssen. Sie beobachten den Schadcode und zeichnen seine Aktivitäten auf.
Moderne Schnittstellen machen MCUs vielseitig einsetzbar – GigaDevice verspricht bei seinen Arm-Cortex-M7-Modellen zudem "überragende" Leistung.
Adata kommendes SSD-Topmodell verwendet einen geschlossenen Wasserkühler. Ein normaler Luftkühler dürfte allerdings effektiver sein.
Die Steam-Seite des Emulators Dolphin wurde von Steam entfernt. Dahinter steckt Nintendo: Das Programm verletze Urheberrecht, teilte das Unternehmen mit.
Foto-Alteisen passè: Eine seit 12 Jahren aktive iCloud-Funktion wird von Apple bald abgedreht. Allerdings gibt es bereits eine Alternative – mit Haken.
Die Open-Source-Spracherkennung Whisper transkribiert Sprache aus Audiodateien mit sehr guter Erkennungsquote und versteht sich sogar auf Zeichensetzung.
Im c't-Sonderheft erfahren Sie alles über die Möglichkeiten, Grenzen und Gefahren der KI-Sprachmodelle und wie Sie auf Ihrem eigenen Rechner Bilder erzeugen.