Sauerteig selber machen: Mit Ultraschallsensor, ESP32 und Grafana-Visualisierung wird das Überwachen des Teig-Gehens gleich drei Klassen nerdiger. So geht's.
Forscher in den USA und Schottland haben ein System entwickelt, mit dem Papageien untereinander über den Facebook-Messenger kommunizieren können.
Ausrufezeichen aus Silicon Valley und Seattle: Die wertvollsten Techkonzerne der Welt liefern starke Bilanzen. Fraglich, ob der Trend an der Wall Street hält.
Microsoft, Google & Co. stecken Milliarden in KI. Bei Apple tut sich gefühlt wenig. Das liegt auch an "organisatorischer Dysfunktionalität", behaupten Insider.
Schnellere Aktualisierung: Apple kann seine Betriebssysteme nun mit RSRs auf dem neuesten Stand halten. Was das für Nutzer konkret heißt.
iPhone und PIN geklaut, digitales Leben übernommen: Lesen Sie, wie eine aktuelle Betrugsmasche gegen Apple-Nutzer funktioniert und wie Sie sich schützen können.
Das NRW-Schulministerium hat erklärt, dass noch mehr Sicherheitslücken gefunden wurden und das beauftragte Sicherheitsteam von Ernst & Young weitersuche.
Die Katzenklappe Flappie fungiert als eine Art Türsteher und verwehrt Stubentigern mit Beute im Maul den Zutritt.
KI-Textgeneratoren werden inzwischen auch dazu genutzt, Internetseiten zu befüllen, die Werbegeld einsammeln sollen. Ein US-Portal hat 49 Beispiele entdeckt.
Unter anderem die Bundesagentur für Sprunginnovationen kümmert sich um neue Verfahren für die Windkraft. Bau, Recycling und Reparatur werden weiter erforscht.