Nokia setzt Drohnen aus Fernost für professionelle Inspektionsaufgaben ein System entgegen, das Daten sammeln und über 5G an die Edge-Cloud senden kann.
Nach einem Streit über die Auszeichnung von Medienanstalten auf Twitter ist der US-Sender NPR da inaktiv. Nun hat Elon Musk gedroht, den Account weiterzugeben.
Ein Fremder hat ein Kind auf der Straße auf verdächtige Weise angesprochen, schreibt jemand in einer Whatsapp-Gruppe. Und plötzlich hört man von vielen Fällen.
Start-ups wollen künstliche Befruchtungen automatisieren und so günstiger machen. Geräte sollen das Einbringen der Samen in geeignete Eizellen übernehmen.
Erneut bereichert sich ein Unbefugter am Datenschatz T-Mobile. Wir haben aufgehört, die Hacks zu zählen.
Bei den Spannungen im Indopazifik geht es auch um die Herrschaft über Unterseekabel und den Zugriff von Spionen auf die damit transportierten Daten.
Der nächste elektrische Mini macht bei Speicher und Ladeleistung Fortschritte. Eine erste Probefahrt zeigt, dass er andere Dinge glücklicherweise konserviert.
4 Milliarden Euro investiert Infineon, 1 Milliarde die öffentliche Hand, wenn alles klappt. Dann kommen 2026 die ersten Halbleiter aus der "Smart Power Fab".
Apple ermuntert mit einem neuen Dienst Besitzer der Apple Card zum Geldsparen. In den USA ist Savings jetzt an den Start gegangen.
Die anlasslose massenhafte Verarbeitung von Flugpassagierdaten durch das BKA ist laut einem Urteil rechtswidrig. 2022 schöpfte es aber noch aus dem Vollen.