Wie haben Digitalisierung und Corona die Arbeitskultur US-amerikanischer Tech-Companies verändert? Eindrücke einer Reise zu acht IT-Firmen im Silicon Valley.
Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) hat eine Schufa-Lösung als System zur Alterskontrolle anerkannt. Kritiker wittern enorme Angriffsflächen.
Beleidigen und Bedrohen auf Plattformen wie Facebook ist für Nutzer strafbar. Das sollte laut Bayerns Justizminister bedingt auch für die Betreiber gelten.
Wer ein Smartphone im Auto nutzt, braucht eine geeignete Handyhalterung. Der Ratgeber gibt einen Überblick zu gängigen Befestigungen mit und ohne Qi.
China platziert eigene staatliche Meldungen etwa über die Inhaftierung von Uiguren bei Google und Bing an vorderster Position – dank Suchmaschinenoptimierung.
Die Probleme mit der Kartenzahlung in Deutschland dauern an. Ein Softwareupdate für das betroffene Modell soll kommen, einen Termin nennt der Hersteller nicht.
Wegen möglicher russischer Gas-Lieferstopps raten Politiker zum Energiesparen. In der Industrie gibt es große Potenziale dafür – aber so leicht ist es nicht.
Musk geht mit seinem Twitter-Übernahmeplan ein Risiko ein. Kläger werfen Musk Marktmanipulation und Wertpapierbetrug vor. Auch die SEC hat sich eingeschaltet.
Die Zeit radikaler Umstellungen auf dem Linux-Desktop scheint vorbei.
Was Lieferengpässe für Akkumulatoren bedeuten, was Nutzer falsch machen und ob mit längeren Akkulaufzeiten zu rechnen ist, verrät ein Varta-Produktmanager.