In Spanien nimmt der Pegasus-Skandal eine unerwartete Wendung. Nicht nur die katalanische Unabhängigkeitsbewegung wurde damit attackiert, sondern auch Madrid.
Nach dem Tag der Arbeit gibt es wieder Streiks beim Versandhändler. Neben höheren Löhnen fordern die Beschäftigten besseren Schutz ihrer persönlichen Daten.
Amazons E-Reader Kindle kann per Mail gesendete EPUB-Bücher nun konvertieren und anzeigen. Der Support für MOBI wird derweil zurückgefahren.
Die Informationstechnik bietet gute Karriereaussichten. Es gibt jedoch noch immer Schwierigkeiten, die Frauen daran behindern, in IT-Berufen Karriere zu machen.
In einer ausführlichen Analyse erklärt die Atlassian-Geschäftsführung den Ausfall von Dienstem wie Jira und Confluence – und gelobt Besserung.
Daimler verbaut bei Stadtbussen zunehmend vollelektrische Antriebe. Noch ist deren Anteil hierzulande gering, doch das dürfte sich rasch ändern.
In Deutschland denken immer mehr Menschen darüber nach, kurzfristig auf E-Mobilität umzusteigen. Die Spritpreise sind aber nicht allein ausschlaggebend.
Sicherheitsforscher warnen davor, dass die REvil- alias Sodinokibi-Gang wieder da ist. Derzeit verschlüsselt der neue Schädling aber noch keine Daten.
Der Prototyp eines Weitwinkel-Objektivs mit filigranen Nanostrukturen hat einen Bildwinkel von 120 Grad, ist aber bisher lediglich für blaues Licht optimiert.
Die neue Angriffsform namens Augury könnte sensible Daten abgreifen. Noch handelt es sich aber um ein theoretisches Problem. Apple will zunächst nicht patchen.