Details zum nächsten iOS + Huawei nutzt RISC-V statt ARM + Citroën ë-C4 im Test + Kosmologie-Standardmodell weitgehend bestätigt + USA suchen Corona-Ursprung
Am 5. Juli endet Jeff Bezos 27-jährige Regentschaft als Amazon-CEO. Kurz vor Schluss brüskiert er das EU-Parlament.
Ein mit Sony und einer Spielzeugfirma entwickelter Roboter soll autonom auf dem Mond fahren. Er ist Vorhut eines autonomen Toyota-Transporters für Astronauten.
Immer kleiner werdende Strukturen lassen die Reichweite des Rowhammer-Angriffs wachsen. Zudem reduzieren sie die Wirkung der Abwehrmaßnahmen.
Die Computex 2021 öffnet in Kürze ihre virtuellen Pforten. Gelegenheit für ein Quiz!
In Nordamerika werden Kinder ab 12 Jahren bereits mit der Vakzine geimpft. Nun wurden die für die Zulassung wichtigen Daten in einem Fachmagazin veröffentlicht.
Ein Rotations-Multifunktionswerkzeug gehört in jede Werkstatt. Doch es gibt zig verschiedene Modelle ab etwa 20 Euro. Techstage zeigt, was man investieren muss.
Mit einer 570-MP-Kamera wurde für den Dark Energy Survey ein Teil des Himmels genau vermessen. Die ersten Daten bestätigen eine wichtige Theorie – größtenteils.
Digitale Begriffe werden immer mehr Teil des alltäglichen Sprachgebrauchs. Einige sind allgemein bekannt, viele aber nicht, wie eine Umfrage des Bitkom zeigt.
Samsung legt mit den Galaxy Buds Pro In-Ear-Kopfhörer mit ANC und Transparenzmodus auf – und die sind nicht einmal teuer.