Künftige Artemis-Missionen zum Mond sollen ein Gefährt mitbringen, das die beiden US-Unternehmen entwickeln.
Die Verantwortlichen für die SolarWinds-Attacke sind wohl weiter aktiv. Laut Microsoft haben sie einen Account einer US-Behörde gekapert und Attacken begonnen.
Es ist ein wichtiges Sicherheitsupdate für Hewlett Packard Enterprise Systems Insight Manager (SIM) erschienen.
Mit 1. Juni treten Youtubes neue Nutzungsbedingungen in Kraft, die nicht jedem Creator gefallen dürften. Für sie könnte es weniger Geld bedeuten.
Wer das No-Code-Tool Airtable gerne verwendet, aber lieber selbst betreiben würde, kann nun auf das Open-Source-Projekt NocoDB zurückgreifen.
Eines für Einsteiger, eines für Anspruchsvollere: Samsung hat mit dem Tab 7 FE und dem A7 Lite zwei neue Tablets angekündigt. Beide sind ab Juni erhältlich.
Mit etwas Tüftelei lässt sich über eine unbeachtete Format-String-Schwachstelle ein IoT-Gerät kapern, weil Hersteller Sicherheitslücken zu lange offen lassen.
Mit einer Kombination aus Solarzellen, Winddrachen und Stromspeichern könnte eine erste Kolonie auf dem roten Planeten mit ausreichend Strom versorgt werden.
Haben Sie das mit den vielen verschiedenen Lernplattformen verstanden? Oder was Lernmanagementsysteme sind? Joachim Paul bringt etwas Licht ins Dunkel.
Aloy hüpft in einem Gameplay-Video zu "Horizon Forbidden West" mit einem Glider und einem Enterhaken durch die Spielwelt. Einen Releasetermin gibt es nicht.