Das M1-iPad hat erstmals bis zu 16 GByte RAM. Eine iPadOS-App kann jedoch nur gut 5 GByte davon nutzen, sonst kommt es zu Abstürzen, berichten Entwickler.
Nach einer kurzen leichten Erholung ist der Preis der wichtigsten Digitalwährung wieder gefallen. Die Vorlage kam diesmal aus Japan.
BUND, Greenpeace und Deutsche Umwelthilfe wünschen sich mehr Lenkungswirkung durch einen stärkeren Emissionsbezug der Steuer und ein Ende der PHEV-Förderung
Zwischen 20 und 40 Prozent der Corona-Infizierten sind betroffen. Erste Long-Covid-Ambulanzen versuchen zu helfen und Forscher die Ursachen zu finden.
Will Apple lieber nur ein carOS statt ein ganzes Auto? Ein Bericht aus den USA nährt Spekulationen, schließt die Produktion kompletter Fahrzeuge aber nicht aus.
Die Bundesregierung hat 62 Projekte bekannt gegeben, die sie fördern will.
Eine Schwachstelle der Luca-App hätte ganze Gesundheitsämter lahmlegen können. Nun kommt auch Kritik vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik.
Congstar verwirrt mit einer Mail über eine vermeintliche Tarifumstellung die Kundschaft. Tatsächlich ist nur ein bestimmter Tarif betroffen.
Die Zielgruppen-Algorithmen von Facebook zeigen Frauen nicht alle Stellenanzeigen, wie eine aktuelle Untersuchung demonstriert.
Mit Amazon, Apple und Google bieten drei Branchengrößen Geräte für das Mesh-Netzwerkprotokoll Thread an. Ein Praxistest.