Die seltsamen Zeiten halten an, hier kommen trotzdem die letzten Lockdown-Tipps – samt Verrat des heise-Easter-Eggs.
"Datenschutz in der Krise" lautet das Motto der Verbandstage des Berufsverbands der Datenschutzbeauftragten – recht doppeldeutig.
Hochwertiges Gehäuse, aktuelle Komponenten, Komfortfunktionen und sehr lange Laufzeit – Lenovos edlen 14-Zöller Yoga C940-14IIL nutzt man gerne.
Angreifer konnten bei einem kommunalen Versorgungsunternehmen in Ludwigshafen auf Geschäfts- und Kundendaten zugreifen. Die Versorgung ist aber nicht betroffen.
Das neue Tool zur Erstellung von Sprachprojektionen soll künftig jede API der Windows Runtime in Rust aufrufen können. Die Public Preview steht auf GitHub.
Das Z490 Phantom Gaming 4SR für Intels Prozessorserie Core i-10000 benötigt ein neues ATX12VO-Netzteil mit 10-Pin-Stecker als Hauptstromversorgung.
Hohe Serienbildraten, schneller Autofokus und enorm robust: Im Vergleichstest stehen sich die Canon EOS-1D X Mark III und die Sony Alpha9 II gegenüber.
macOS schreibt unnötige Nulldaten auch mit anderen Apps, die Bilder von iOS-Geräten importieren. Betroffen ist nicht nur "Digitale Bilder".
Während die Autoindustrie staatliche Hilfen für verschiedene Antriebe fordert, halten Kritiker zusätzliche Subventionen für fehl am Platze.
Vor nicht ganz drei Jahren für macOS angekündigt, soll sich die Virtual-Reality-Plattform nun "ganz auf Windows und Linux" konzentrieren.