Am 6. Juni geht es wieder los: Maker und Studierende entwickeln unter Anleitung von behinderten Menschen neue Hilfsmittel. Die Anmeldung ist bis 5. Juni offen.
US-Präsident Trump hat im Zusammenhang mit Ausschreitungen in Minneapolis mit Schusswaffengebrauch gedroht. Das moniert Twitter.
Der deutsche Auto-Konzern übernimmt unter anderem die Hälfte am chinesischen Konzern JAG.
Bislang setzt der Konzern nur auf frisches Originalmaterial. Mit der Achtzigerjahre-Kindershow "Die Fraggles" ändert sich das.
Nach Gesprächen mit SAP und der Deutschen Telekom, die die deutsche Corona-Warn-App entwickeln, zeigt sich Bundesinnenminister Horst Seehofer optimistisch.
Mit einer neuen Software können Fujifilm X- und GFX-Kameras als Webcam eingesetzt werden. Der Hersteller will so die Qualität von Videomeetings erhöhen.
Inductiv hat sich auf maschinelles Lernen spezialisiert und könnte die Sprachassistentin intelligenter machen.
Sämtliche Vorträge der Online-Konferenz sind diese Woche über die Kanäle von heise online zu sehen sein. Hier das Programm des heutigen Freitags.
Sicherheitsforscher arbeiten an Selbstheilungsalgorithmen und Verfahren der automatischen Beweisführung, um alle Beteiligten beim autonomen Fahren zu schützen.
Tipps, Tricks und Tools, mit denen Sie Ihre Wordpress-Websites bei Suchmaschinen wie Google weit nach vorne bringen.