Eine neue Studie des eco prognostiziert, dass Rechenzentren bis 2030 deutlich weniger Emissionen bei höherer Leistung verursachen werden.
Angesichts massiver Einnahmeverluste durch abgesagte Veranstaltungen wenden sich Spitzenvertreter der Musikindustrie nun an die Bundesregierung.
Ein Mitbegründer des inzwischen in "Memento Labs" aufgegangenen Spähsoftware-Herstellers Hacking Team hat sein Ex-Unternehmen bei LinkedIn virtuell "beerdigt".
Apple-Nutzer sollten die Betriebssystem- und App-Updates des Herstellers umgehend einspielen, sie beseitigen eine lange Liste teils kritischer Schwachstellen.
Die In-Ear-Kopfhörer Maginon BIK-3 True Wireless sind optisch Apples AirPods nachempfunden und verbinden sich kabellos mittels Bluetooth 5.0.
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Die Coronakrise wirft ein Schlaglicht auf die Rechtsfragen der Arbeit zu Hause. Auf diesen Fall war der Gesetzgeber offenbar nicht vorbereitet.
Zwei Spieler-Notebooks mit AMD-Hardware: MSI bringt je einen 15,6- und 17,3-Zöller in den Handel. Los geht’s ab 1200 Euro.
Mathias Döpfner glaubt an ein zwei-Säulen-Model für Verlage und hält den Begriff "digitale Transformation" für veraltet.
Die Bildagentur Shutterstock kündigt ein neues Honorarsystem an. Viele Fotografen sind verärgert und fürchten Einnahmeeinbußen.