Google-Nutzer können künftig festlegen, dass ihre Aktivitätsdaten regelmäßig gelöscht werden. Die Daten verschwinden nach 3 oder 18 Monaten automatisch.
Viel Know-how und praktische Übungen, wie man durch geschickte Parallelisierung seiner Software mehr Performance aus Multicore-CPUs herausholt.
Tarifbindung und mehr Gehalt fordern Verdi und Amazon-Mitarbeiter und streiken. Die Ausstände sollen noch bis längstens Samstag andauern.
Der Videostreamingdienst liefert seine Inhalte künftig mit einer Audio-Bitrate von 768 kBit/s aus. Zudem passt er die Datenrate der verfügbaren Bandbreite an.
Dank besserem JIT-Compiler wartet die Bibliothek mit besserer Performance auf. Neue Tools helfen bei der Visualisierung der Machine-Learning-Modelle.
Das Projekt "Breakthrough Starshot" will mit Lasersegeln und Sonden andere Sterne erreichen. Es unterstützt jetzt eine Mission von Minisatelliten.
Das "Apfelroute"-Symbol der Rhein-Voreifel-Touristik schmeckt dem iPhone-Hersteller gar nicht – er schickte seine Anwälte los.
Es muss nicht immer ein TV-Gerät sein: Projektoren werden immer günstiger. TechStage hat vier aktuelle Projektoren bis 600 Euro getestet.
Die Smart Wi-Fi Plug von TP-Link macht dumme Stromverbraucher zumindest etwas intelligent. Wir haben die WLAN-Steckdose getestet.
Der Chiphersteller streicht von Apple einige Milliarden US-Dollar ein, geht aus seinen jüngsten Quartalszahlen hervor.