Sechs "gefährliche" Verbreiter von Hass und Verschwörungstheorien sind auf Facebook und Instagram nicht mehr erreichbar. Das erregt in den USA großes Aufsehen.
Selbst Amazon konnte die Machtverhältnisse im Lebensmittelhandel bislang nicht verändern. Hier bleiben die Verbraucher Edeka, Rewe, Aldi und Lidl treu.
Biologie trifft Elektronik: Für dieses DIY-Mikroskop wird eine Webcam auseinander genommen. Dank des Raspi Zero W wird das Bild bequem über Wifi gestreamt.
Auf seiner Entwicklerkonferenz kündigte Facebook an seine Messenger-Dienste miteinander zu verbinden. Dafür gibt es aber noch keinen Zeitplan.
"Die Dekarbonisierung trifft unsere Betriebe schon sehr stark", heißt es aus der IG Metall, die sich um die Arbeitsplätze sorgt, da sich die Industrie wandelt.
Sicherheitssoftware-Hersteller ESET hat 2018 Schwachstellen in der Wireless Cloud-Kamera DCS-2132L entdeckt. Einige wurden noch immer nicht behoben.
Die Zahl der ausländischen Bürger, die der US-Geheimdienst nach dem Überwachungsgesetz FISA ausspioniert hat, ist von 130.000 auf über 160.000 gestiegen.
Innovationen seien rar, bemängelt die Nominierungskommission des Grimme Online Award. Dafür zeige sich viel Qualität in der Breite.
Die seit 2016 geltenden Prinzipien fürs offene Internet sind angemessen und effektiv, schreibt die EU-Kommission. Bürgerrechtler widersprechen.
Schlechter Schlaf nagt an der Gesundheit. TechStage stellt Gadgets vor, die helfen können, den eigenen Schlafrhythmus wieder in den Griff zu bekommen.