Asus kombiniert beim PN60T PC-Technik mit einem KI-Beschleuniger. Zudem bietet der taiwanische Hardware-Hersteller ARM-basierte Einplatinenrechner mit TPU an.
Ein attraktives Bücher-Bundle mit Klassikern und aktuellen Titeln von No Starch Press gibt es momentan für kleines Geld im Humble Store.
HP setzt bei seinen neuen Envy-Notebooks auf organische Materialien.
Ein weiterer minderjähriger Australier hat sich des Einbruchs in Apples Intranet schuldig bekannt – er hoffte angeblich auf einen Job.
Der Ausbau der Elektromobilität wird eine große Aufgabe auch für die Stromwirtschaft. Das Risiko eines Blackouts sehen die Versorger nicht.
Tolle Lichteffekte, überarbeitete Waffenmodelle und lauffähig auf Windows und Linux: Am 6. Juni erscheint die Raytracing-Version Quake 2 RTX.
Dell spendiert den flachen Alienware m15 und Alienware m17 runderneuerte Gehäuse.
Mit einem neueren Prozessor unterstützt der iOS-iPod erstmals AR-Apps und FaceTime-Gruppenanrufe. Auf biometrische Zugangsschutz verzichtet Apple.
Annegret Kramp-Karrenbauer ist empört, weil plötzlich jeder seine Meinung sagen darf, ohne die CDU zu fragen.
Dell behebt eine nervige Einschränkung und spendiert mehr Rechenleistung.