Das finnische Start-up Vainu lässt Gefängnis-Insassen finnische Texte über Unternehmen indizieren. Das soll einen Maschinenlern-Algorithmus verbessern.
Die europäische Datenschutz-Grundverordnung ist trotz Unsicherheiten ein Erfolg, bilanziert Peter Schaar - und ein Beweis für die Handlungsfähigkeit der EU.
Der Ampera zeigte die üblichen Stärken und Schwächen eines Pkw. Eine präventive Kombinationstherapie aus Schnarch- und Schnelladen erhielt uns die Reichweite.
Doch kein Stellenanbbau beim deutschen TV-Hersteller Loewe: Stattdessen sollen die Mitarbeiter in eine Transfergesellschaft ausgelagert werden.
Ein neues Aktuatordesign erlaubt viel leichtere Flügel für künstliche Insekten. Sie können dadurch mehr Flügel tragen und viel präziser fliegen.
Die Asrock RX570TM-ITX/TBT dient als leistungsstarke Docking-Station und lässt sich auch in Monitore integrieren.
Durch eine Analyse der Blockchain erhoffen sich die Behörden, die Einbrecher schnappen zu können, die die Kryptobörse Biance um 7000 Bitcoin erleichtert haben.
Vor 100 Jahren wurde Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie experimentell bestätigt.
Mit Äußerungen über Online-"Meinungsmache" hat die CDU-Chefin einen veritablen Shitstorm losgetreten. Nun verteidigt sie sich.
Der Google Nest Hub ist digitaler Bilderrahmen und Schaltzentrale für das Smart Home in einem. Lohnt sich der Kauf für 129 Euro? TechStage macht den Test.