CO2-Einlagerungen im Meeresboden können beim Kampf gegen den Klimawandel helfen. Forscher untersuchen, ob das ein Risiko in der Nordsee ist.
Die nun auf Apache Flink 1.8 basierende Stream-Processing-Plattform kann etliche Neuerungen beim Application Manager aufweisen.
Mit Youtubern steht die CDU auf Kriegsfuß: Jetzt bringt die Parteichefin Regeln für "Meinungsmache" im Netz ins Gespräch. Ihre Gegner warnen vor "Zensur".
Das Sicherheitswerkzeug läuft nun auch unter Sierra, High Sierra und Mojave und soll Virenschutz und "Breach Protection" bieten.
Die All-in-One-PCs Inspiron 24 7000 und 27 7000 gibt es nun auch mit Sechskern-CPU. In die Basisvarianten der Rechner baut Dell aber nur eine Festplatte ein.
Die neuen Mobilprozessoren haben eine starke GPU, HDMI 2.0, AVX-512, Thunderbolt 3 und Wi-Fi 6, takten aber etwas niedriger.
Assistenzsysteme sollten so fahren, dass sich Nutzer wohlfühlen. Forscher arbeiten an Autos, die sich auf die emotionalen Bedürfnisse ihrer Insassen einstellen.
Source: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Fahren-nach-Gefuehl-4433525.html?wt_mc=rss.ho.beitrag.rss
Vor einem Jahr hat der Deutsche Ärztetag die Hürden für die telemedizinische Fernbehandlung gesenkt. Doch die Telemedizin entwickelt sich weiter nur langsam.
Andreas Könen, Cybersicherheitsexperte im Innenressort, plädiert angesichts der Cloudisierung dafür, viel Geld in eine staatliche IT-Infrastruktur zu stecken.
Websitebetreiber müssen sich mit dem datenschutzkonformen Einsatz von Cookies beschäftigen. Die unübersichtliche Rechtslage macht es ihnen nicht leicht.