Offener Brief von Firmen und Experten: Der Vorschlag des GCHQ verschlüsselte Messenger wie WhatsApp zu überwachen, zerstöre die Sicherheit der Systeme.
Astronomen haben einen Exoplaneten von der Größe des Neptun gefunden, der seinen Stern viel zu nah umkreist. Für sie ist das eine Sensation.
Mit raffinierten Methoden haben Hacker zehntausende schlecht gesicherte Windows-Server gekapert und schürfen dort heimlich Monero.
Mit raffinierten Methoden haben Hacker zehntausende schlecht gesicherte Windows-Server gekapert und schürfen dort heimlich Monero.
Der Handelskrieg der USA gegen China wird immer bizarrer: Beim IEEE dürfen Wissenschaftler von Huawei sich nun nicht mehr an der Qualitätskontrolle beteiligen.
Ein Kanadier hat abgesicherte Smartphones an Kriminelle geliefert. Dafür muss er in den USA lange in Haft. Beweise machen deutlich, dass er wusste, was er tat.
Am 30. Mai1 969 entstand ein Unternehmen, dass sich als erste Vertriebsgesellschaft für standardisierte Programmsysteme deutscher Provenienz verstand.
Mit skizzierten Änderungen im Planungsdokument "Manifest V3" an der Plug-in-Schnittstelle von Chromium erzürnt Google zahlreiche Entwickler von Adblockern.
Menschen, die den Sprung in die Selbstständigkeit wagen, schaffen oft auch neue Jobs. Besonders stark ist die Gründerszene in Berlin und Hamburg.
Nach der US-Eskalation gegen Huawei greift Peking in die Waffenkiste und will Rohstoffe verknappen. Drohen auch Engpässe für die deutsche Wirtschaft?