89 Prozent aller Internetnutzer verwenden Messenger, die meisten von Ihnen WhatsApp. Datenschutz ist nach ihren Angaben ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl der Anwendung. Das ergab eine Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom.
Mit dem neuen Open-Source-Projekt gVisor bietet Google Betreibern von Container-Umgebungen eine neue Sandbox-Umgebung. Die Software integriert sich in Docker und Kubernetes und isoliert die Container vom Kernel des Gastsystems.
Bei allen Ankündigungen zum Start von Facebooks Entwicklerkonferenz F8 waren richtige Überraschungen Mangelware. Zum Glück gab es die Demo Point Cloud, die nicht nur Kindheitserinnerungen wie in einem Traum mittels Künstlicher Intelligenz rekonstruiert.
Die Installation des Windows 10 April 2018 Update verdrängt Microcode-Updates für Intel-Prozessoren aus dem Update KB4090007, die vor der Sicherheitslücke Spectre V2 schützen - man braucht also wieder BIOS-Updates.
Auf ihrer ersten Auslandsreise nach ihrer Freilassung warnte US-Whistleblowerin Chelsea Manning auf der re:publica vor zunehmendem Autoritarismus durch Massenüberwachung.
Die Medienforscherin Danah Boyd plädiert für eine neue Verantwortungskultur für Medien und Technik-Plattformen. Wer Algorithmen bändigen will, müsse den Kontext verstehen, in dem sie eingesetzt werden und wirken.
Samsung bringt mit dem Galaxy A6 und A6+ zwei neue Mittelklasse-Handys nach Deutschland. Beide Modelle haben einen Steckplatz für eine zweite SIM-Karte und zusätzlich einen MicroSD-Slot.
Mit dem Cloud Composer startet Google einen Verwaltungdsdienst für Arbeitsabläufe, der auf dem ursprünglich von Airbnb entwickelten Apache Airflow basiert. Aktuell läuft die Betaphase.