2,69 Milliarden US-Dollar hat Tesla im vergangenen Quartal umgesetzt und 25.000 Autos ausgeliefert. Wegen Investitionen in die Produktion des Model 3 weitete sich der Verlust aber aus.
Amazon Fresh wurde im hart umkämpften deutschen Lebensmittel-Markt schon lange erwartet. Jetzt ist es so weit – doch der Online-Supermarkt kommt zunächst nur nach Berlin und Potsdam.
Der Zeitpunkt hätte merkwürdiger kaum sein können: Während Mark Zuckerberg die Quartalszahlen von Facebook präsentierte, machte der Messenger WhatsApp die Grätsche. Der rund zweistündige Ausfall betraf Nutzer aus aller Welt.
Facebook nähert sich der Marke von zwei Milliarden Nutzern, die schon im laufenden Quartal geknackt werden könnte. Damit einher geht ein weiterhin rasantes Wachstum des Werbegeschäfts, das Milliarden abwirft.
Hillary Clinton macht das FBI für ihre Niederlage bei der US-Präsidentschaftswahl mitverantwortlich. Der Chef der Behörde rechtfertigt seine Entscheidung – in einem überraschend leidenschaftlichen Plädoyer.
Die US-Bundespolitik geht unter dem neuen Präsidenten Trump in eine andere Richtung, doch der Bundesstaat Kalifornien will die Emission von Treibhausgasen deutlich verteuern. Allerdings ist dafür eine Zweidrittelmehrheit erforderlich.
Feste soll man feiern wie sie fallen und dabei auch die modernen Feiertage begehen. Zeit also, sich zum 4. Mai vom Star-Wars-Projekten inspirieren zu lassen.