Das "große Finale" der NASA-Sonde Cassini liefert nun auch die ersten spektakulären Bilder aus der unmittelbaren Nähe des Gasriesen. Zwei Filme zeigen, welcher Anblick sich der Sonde geboten hat und auch weiterhin bieten wird.
Die Kommission für den Finanzbedarf der öffentlich-rechtlichen Sender rechnet mit deutlich höheren Gebühren für ARD, ZDF & Co., da vor allem die Digitalisierung den Sendern viel koste.
FBI-Chef James Comey gab in einer Anhörung im Senat Bemerkenswertes zu einem möglichen Verfahren gegen Wikileaks und zu Geheimdienstaktivitäten seiner Behörde zu Protokoll.
Das JavaScript-Framework zur Entwicklung mobiler Cross-Plattform-Anwendungen wartet in Version 3.0 mit Performanceoptimierungen, einem überarbeiteten Erweiterungsmodell und konsistenteren APIs auf.
Das neue Gebäude hat Platz für 400 Mitarbeiter, die sich vor allem dem Thema Maschinelles Lernen widmen sollen. Die alte Niederlassung wird sich auf Prime Air konzentrieren.
Nach der Aktualisierung der Dart-Version des Frameworks für Single-Page Application soll es unter anderem kleinere Anwendungen erzeugen und sich durch bessere Leistungsfähigkeit auszeichnen.
Das Add-on Mailvelope verschlüsselt E-Mails – und weist unter Firefox eine kritische Schwachstelle auf. Angreifer können sogar an die privaten Schlüssel der Nutzer gelangen, warnt der Mail-Dienst Posteo.
Siemens erhöht das Tempo abermals. Das Geschäftsjahr soll noch etwas besser ausfallen als bisher geplant. Und rund um die Spekulationen um eine Zug-Allianz mit Bombardier werden die Signale des Konzerns an die Kartellwächter deutlicher.
Der Druck der Trump-Regierung scheint Wirkung zu zeigen: Apple-CEO Tim Cook kündigte eine milliardenschwere Initiative für mehr Produktion im Heimatland des Konzerns an. Wie die konkret ausgestaltet wird, ist aber noch unklar.
Stiftung Warentest geht hart mit dem Galaxy S8 ins Gericht: Das Samsung-Smartphone sei nur für "achtsame Naturen" geeignet. Schuld an dieser kritischen Einschätzung ist das Ergebnis des Falltests.