Ab sofort sind Schüler und Studenten wieder aufgerufen, sich den Online-Prüfungen der Cyber Security Challenge zu stellen. Die Qualifikationsphase läuft bis zum 1. August, das deutsche Finale findet Ende September in Berlin statt.
Greenpeace will am heutigen Montag um 11 Uhr Teile des Verhandlungstextes des umstrittenen Freihandelsabkommens TTIP ins Internet stellen. Zeitgleich wird die Umweltorganisation auf der re:publica eine Analyse der Dokumente präsentieren.
Vor allem wegen Windows XP – aber auch aufgrund anderer Sicherheitsmängel sind laut einer Analyse von Kaspersky Lab fast alle Geldautomaten anfällig für Angriffe, an deren Ende das Leeren des Bargeldbestandes oder das Abgreifen von Kundendaten steht.
Das DFKI hat einen autonomen Laufroboter entwickelt, der zum Aufbau von Infrastrukturen auf Mond oder Mars genutzt werden könnte. Wir sprachen mit den Schöpfern des Roboters.
Politiker der G7-Industriestaaten haben auf einer Ministerkonferenz in Japan eine "Charta für die digital vernetzte Welt" verabschiedet. Ihr Bekenntnis zu Menschenrechten und zum offenen Internet zielt auch auf Russland und China.
Eine Woche lang stand Hannover im globalen Scheinwerferlicht: Die größte Industriemesse weltweit wurde abgehalten – und dann kam auch noch US-Präsident Barack Obama in die Stadt. heise online war dabei und hat viele spannende Bilder eingefangen.
Vor allem wegen Windows XP – aber auch aufgrund anderer Sicherheitsmängel sind laut einer Analyse von Kaspersky Lab fast alle Geldautomaten anfällig für Angriffe, an deren Ende das Leeren des Bargeldbestandes oder das Abgreifen von Kundendaten steht.