Viele Menschen sind Nachrichtenmedien gegenüber misstrauisch. Nur eine Minderheit hält sie für tatsächlich unabhängig, zeigt eine Studie. Eine große Mehrheit findet, in den Nachrichten gehe es zu viel um Probleme und zu wenig um Lösungen.
Als Public Review steht der Cloud-Service zum Erstellen schlichter mobiler Apps und Web-basierter Geschäftsanwendungen nun einem breiteren Publikum zur Verfügung.
Auf dem hart umkämpften Smartphone-Markt haben es im ersten Quartal 2016 gleich zwei international kaum bekannte chinesische Hersteller unter die Top 5 geschafft. Einer davon ist Oppo, dessen kommendes F1 Plus wir uns angeschaut haben.
Amazons Game Engine Lumberyard bekommt ein Interface zur Netzwerksynchronisation und eine bessere Einbindung in den GameLift-Dienst. Der Partikeleditor nutzt jetzt die GPU-Funktionen.
Als Reaktion auf den massiven Diebstahl von Kartendaten bei Firmen, die diese verarbeiten, müssen die nachbessern. Der neue Sicherheitsstandard PCI DSS 3.2 fordert konsequenten Einsatz von Multifaktor-Authentifizierung und organisatorische Verbesserungen.
Auch 2015 scheiterte die US-Regierung in keinem einzigen Fall mit ihrem Wunsch nach Überwachung: Das zuständige Geheimgericht winkte fast 1500 Anträge durch. Darüber hinaus wurden fast 50.000 National Security Letter ausgestellt.
Der private Einsatz von Flugdrohnen ist in den USA genehmigungsfrei, der kommerzielle Einsatz indes untersagt. Die Luftfahrtbehörde hat aber mehr als 5.000 Ausnahmegenehmigungen erteilt, weitere 7.000 Anträge stapeln sich. Die wahre Flut kommt erst.
Smarte Kleidung, optimal angepasste Schuhe, schnüffelnde Technik für unterwegs: Elektronik zum Drucken auf flexible Träger mausert sich vom Forschungsobjekt zum Massenprodukt.
SSDs haben sich als Systembeschleuniger durchgesetzt, kaum ein privater Rechner startet noch von einer herkömmlichen Festplatte. Für die Datenablage kommt zwar häufig noch eine Magnetplatte zum Einsatz, doch das könnte sich bald ändern.