Die Themen: Mit dem iPhone unterwegs und den Mac optimieren. Außerdem ein genauer Blick auf die neuen MacBooks, CarPlay, Bluetooth-Lautsprecher, neue Gesten, JavaScript, die Apple ID und die Reparatur des iPhone-Displays.
Unter den wichtigsten Änderungen des im Juli erwarteten Linux-Kernels 4.7 sind einige, die Dateisysteme beschleunigen können. Ferner soll der Kernel den Prozessor womöglich effizienter betreiben können.
Die politischen Beziehungen zwischen Iran und Saudi-Arabien gelten als stark belastet. Nun sollen saudische Hacker iranische Webseiten angegriffen haben. Einen Gegenangriff soll es auch gegeben haben.
Die Experten der am 2. Juni 2016 live ausgestrahlten Cross-Platform Conference geben einen zeitgemäßen Überblick zum Status quo plattformunabhängiger Softwareentwicklung.
Bisher galt China als Land der billigen Arbeitskräfte, inzwischen aber sind die Löhne gestiegen. Deshalb steht im Reich der Mitte nun Automatisierung im großen Stil an: Künftig sollen vor allem Roboter die Arbeit tun.
Keine Lust mehr auf Windows? Dann arbeiten Sie doch mit Ubuntu! Wie man einfach und gefahrlos von einem zum anderen System wechselt, zeigt das neue c't Special "Umstieg auf Linux", das ab heute am Kiosk liegt.
AVM liefert das Update auf FritzOS 6.50 nun auch an bis zu fünf Jahre alte Router wie die FRITZ!Box 3370 oder Billig-Geräte wie die FRITZ!Box 7312 aus. Besitzer profitieren unter anderem von einer optimierten Bedienoberfläche.
Der "Compliance with Court Orders Act of 2016", eine Folge des Streits wischen Apple und dem FBI um ein verschlüsseltes iPhone im Fall des Anschlags von San Bernadino im Dezember 2015, scheint weitgehend vom Tisch zu sein.
Das hatte sich Dave Hakkens anders vorgestellt: Der Ideengeber fürs modulare Smartphone findet, dass Google Project Ara in eine falsche Richtung läuft. Anstatt modularer Bauweise gäbe es nur modulare Erweiterungen.