Richard Seidl spricht in dieser Podcast-Episode mit Michael Kutz von REWE über die Qualitätssicherung von Microservice-Architekturen.
Eine kritische Sicherheitslücke in Apache Tomcat ermöglicht das Einschleusen von Schadcode. Genau das machen Angreifer derzeit.
Joëlle Pineau verlässt Meta. Sie spricht von einem neuen Kapitel bei Meta und will Platz schaffen für andere, die daran arbeiten wollen.
Das Thema Handyverbot an Schulen kocht bundesweit hoch. In Rheinland-Pfalz landet das Thema nun im Landtag. Gewerkschaften melden sich ebenso zu Wort.
In Sachsen-Anhalt ist das digitale Bildungsangebot "Lernwelt Sachsen-Anhalt" gestartet. Für Lehrkräfte ist eine Fobizz-Landeslizenz inbegriffen.
Der Unitree Go1 ist von Sicherheitslücken betroffen, die es ermöglichen, ihn aus der Ferne zu übernehmen. Eine davon ist bereits beseitigt, eine zweite bleibt.
Künstliche Intelligenz bietet vielfältige Möglichkeiten, Medizinprodukte effizienter zu gestalten. Wie AI Act und Medical Device Regulation zusammenspielen.
"Sitzen ist das neue Rauchen", sagen Experten. Wir erklären, was Sie im Homeoffice und Unternehmen wissen müssen, um Ihr Diabetes- und Demenz-Risiko zu senken.
Der IT-Sicherheitstag Mainz zum Thema Artificial Cyber Intelligence wirft spannende Schlaglichter auf den gewinnbringenden Einsatz von künstlicher Intelligenz.
Noch Ende des Jahres soll eine Ray-Ban-Brille von Meta mit Display im Glas auf den Markt kommen – für mehr als 1000 US-Dollar.