Wer Filme, Musik oder Spiele in Dolby Atmos oder anderen 3D-Formaten hören möchte, steht vor einem Dschungel an Wiedergabemöglichkeiten. Wir schaffen Klarheit.
Anthropic, Google und immer wieder OpenAI: Apple ist noch nicht klar, welchen KI-Partner es für iOS 18 wählen will. Am Wochenende gab es frische Spekulationen.
Dieser kleine Winkel verhindert, dass selbstgebaute Werkzeughalter von der Wand rutschen.
Die Bürgerrechtsorganisation Noyb hat wegen Datenschutzbedenken eine Beschwerde gegen OpenAI eingelegt und fordert eine DSGVO-konforme Datenverarbeitung.
Atomkerne mit Lasern zu manipulieren, galt lange als erstrebenswert, aber unmöglich – mit einer einzigen Ausnahme. Nach langer Vorarbeit ist es nun gelungen.
Apples Frühlings-Event am 7. Mai könnte eine Überraschung bringen: Angeblich ist Apples M4-SoC fürs iPad Pro bereit.
Die Infrastrukturtochter der Deutschen Bahn hat ihre Pläne für die Modernisierung des Schienennetzes vorgestellt.
Microsoft nimmt die Vorwürfe der CISA offenbar ernst. Geschäftsführer Nadella sprach vor Analysten davon, die Sicherheit vor alles andere zu stellen.
Verrückte Charaktere, eine kaputte Welt und eine Prise Gesellschaftskritik machen die Serie mit Ella Purnell und Walton Goggins sehenswert.
Die Version 7.00 der Archiv-Software Winrar schließt auch Sicherheitslücken. Unter Linux lassen sich Ausgaben fälschen, in Windows MotW-Markierungen.