Clubhouse sieht die Notwendigkeit, sein Team zu verschlanken – jedoch nicht aus finanziellen Gründen.
Mobilfunkabdeckung per Satellit + Amazon legt zu + Energiespeicher im Meer + Wasserstoffspeicher unter Alpen + Erholung nach Cyberangriff + Effekte von Avatar
Ein CPU-Upgrade kann die Leistung steigern und das PC-Leben verlängern. Aber wann lohnt der Tausch und wie soll man vorgehen? Wir klären die wichtigsten Fragen.
Das Start-up Ocean Grazer möchte bei Offshore-Windparks Energiespeicher im Meeresboden versenken. Die Energie soll per Wasserkraft verfügbar gemacht werden.
Brasilien wird von Angriffen auf Kinder erschüttert. Ein Fokus liegt jetzt auf dem Messenger Telegram. Weil der Ermittlern nicht hilft, wird er jetzt gesperrt.
Mobilfunk erreicht nur etwa zehn Prozent der Weltoberfläche. Netzbetreiber hoffen auf Hilfe aus dem Orbit.
Amazon bemüht sich um Kostensenkung und baut massiv Stellen ab. Gewinn und Umsatz übertrafen die Erwartungen, aber trübe Cloud-Prognose lässt Aktie sinken.
Der weltweit erste Wasserstoffspeicher in einer unterirdischen Porenlagerstätte geht in Oberösterreich in Betrieb. Betreiber RAG möchte noch viel Größere bauen.
Auf der Konferenz für visuelle Effekte FMX in Stuttgart erklärten VFX-Supervisor von Wētā FX wie sie den Fotorealismus im Avatar-Sequel auf die Beine stellten.
IT-Dienstleister für das Gesundheitswesen Bitmarck fährt erste Systeme wieder hoch. In Kürze sollen den Versicherten wieder alle Dienste zur Verfügung stehen.