Fotografen müssen oft schnell reagieren, um ein Motiv so auf den Sensor zu bekommen, dass es der Idee entspricht.
Das Deutschlandticket gilt ab 1. Mai bundesweit. So weit, so gut. Es gibt einige Besonderheiten. heise online hat von Bayern bis Thüringen nachgefragt.
Balkonkraftwerke sind Solaranlagen, die man selbst aufbauen darf. Der c't-uplink klärt, worauf man bei der Planung und beim Bau achten sollte.
Eine Pentax ist ausverkauft, Canon macht gute Geschäfte, DJI baut die Will-haben-Drohne – und ein Vogelpaar wird geehrt.
Für die meisten gilt: Wer einmal eine Screenbar hat, gibt sie nie wieder her. Wir zeigen die fünf besten Monitorlampen in unserer Bestenliste.
Gesundheitsfachkräfte sind aufgeschlossen gegenüber KI-Technologien. Effizienzgewinne sollten für Patienten und Fachkräfte genutzt werden, zeigt eine Befragung.
Wieder erhält das Bundesministerium den Negativpreis, doch auch andere Preisträger aus fünf Kategorien dürfen sich über eine Bezeichnung als Datenkrake freuen.
Wärmebildkameras reagieren auf IR-Strahlung. Und da diese sich anders als das sichtbare Licht verhält, gibt es ungewohnte Einblicke.
99 Cent pro Song: iTunes zog die Musikbranche aus dem Tauschbörsensumpf. Apple legte damit zugleich die Basis für sein milliardenschweres Content-Geschäft.
Das Steam Deck ist seit einem Jahr auf dem Markt. Lohnt sich der Kauf der Handheld-Konsole für PC-Gamer noch? c't 3003 macht den Test.