Die Sparmaßnahmen der Big Tech-Unternhemen treffen nun auch die Immobilienbranche hart. Viele auslaufende Mietverträge werden nicht verlängert.
Mehr als ein Einsteiger-Smartphone soll das neue Handy schon können, aber gleichzeitig nicht viel kosten? Wir zeigen die besten Handys bis 300 Euro.
Die Sommer in Deutschland werden im Schnitt immer trockener. Für Landwirte ist das herausfordernd. Sie brauchen neue Bewässerungs- und Anbaumethoden.
Maskenpflicht und Tests gehörten lange zum Corona-Alltag – bald endet der Pandemiemodus. Blicken die Bundesbürger mit Frust oder mit Verständnis darauf zurück?
Über die Zukunft der ca. 15.000 E-Scooter in Paris können nun die Bürger abstimmen. Bei Touristen sind sie beliebt, aber es gibt Unfälle und Chaos auf Gehwegen.
Internationale Technikexperten fordern eine Arbeitspause an mächtigen Sprachmodellen. Das entzweit auch die deutsche Forschergemeinde, viele sind skeptisch.
Das Deutschlandticket für 49 Euro kommt, für Jobticketinhaber könnte es sogar noch günstiger werden. Doch Fahrgastvertreter warnen vor zu hohen Erwartungen.
"Global Digital Compact": Der Zukunftsgipfel 2024 soll bei den Fragen Krieg, Klima und Zusammenleben eine große Rolle spielen – das Digitale eine ganz große.
Vorhang auf für Apples Klassikdienst: Das neue Streaming-Angebot ist in erster Linie eine iPhone-App. Wir haben die Ohren gespitzt.
Ein Gratis-Unix für den PC, das über das Internet rasend schnell weiterentwickelt wird, brachte Anwender zum Staunen. Der Linux-Kernel entstand auf einem 386er.