Als das neueste Top-Tablet von Samsung bietet das Galaxy Tab S8 im 11-Zoll-Format dank Snapdragon 8 Gen 1 so viel Leistung wie noch kein Android-Tablet.
Aus der IP-Adresse ermittelt der chinesische Kurznachrichtendienst den ungefähren Standort seiner Nutzer und gibt den nun an. Das soll für Transparenz sorgen.
Der Internetkonzern Google hat beim Reinemachen im Play Store im vergangenen Jahr unter anderem 1,2 Millionen Apps wegen Richtlinienverstößen rausgeworfen.
Wer die ARM-Architektur bei den großen Cloud-Anbietern nutzen möchte, benötigt plattformspezifische Container. Docker liefert mit buildx das passende Tool.
Bei der letzten Münchner Sicherheitskonferenz ging es noch darum, Russland vom Einmarsch in die Ukraine abzuhalten. Nun wurden die Scherben zusammengekehrt.
Epic-Tochter Bandcamp möchte keine Play-Store-Gebühren an Google zahlen und soll bald aus dem Android-Shop fliegen. Dagegen geht Epic jetzt gerichtlich vor.
Mit dem in Version 1.0 veröffentlichten Community-Projekt CoreWCF können Kunden bestehende WCF-Dienste leichter nach .NET Core, .NET 5 und .NET 6 portieren.
Die Entwicklerkonferenz in Karlsruhe bringt eine Keynote zu medizinischen Systemen und ein Panel über den Wert von Open-Source-Software für die Industrie.
Intel verkauft weniger Desktop- und Notebook-Prozessoren als noch vor einem Jahr – der operative Gewinn der Client Computung Group sank um 35 Prozent.
Stalkingopfer – aber auch Diebe – werden künftig besser hörbar gewarnt, wenn sich ein unbekannter Tracker mit ihnen bewegt. Apple schraubte dafür an den Tönen.