Wolfram König, Präsident des Bundesamts für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung, meint, gerade der Ukraine-Krieg zeige die Gefahren der Atomkraft auf.
Der Videodienst, der gerade erst einen Oscar gewonnen hat, soll Schwierigkeiten bei der Produktion neuer Inhalte haben – Apples Stil schmecke Hollywood nicht.
Ein Custom-ROM ist der Königsweg, um Google den Datenhahn trotz Android-Handy zuzudrehen. Sechs alternative Androids mit langen Updates und guter Bedienbarkeit.
1974 wurde mit dem Arecibo-Teleskop erstmals eine Nachricht verschickt, die für Außerirdische gedacht war. Zum runden Jubiläum soll eine bessere Version folgen.
Durch soziale Medien ist der Krieg gefühlt so nah wie nie. Trotz aller Dissonanz, die daraus resultiert, sollte wir aber nicht wegschauen, meint Kristina Beer.
Das Bundesgesundheitsministerium hat gegenüber der Kassenärztlichen Bundesvereinigung bestätigt: Praxen tragen keine Schuld für Konnektoren.
Die Consulting-Firma Targeted Victory soll von Meta beauftragt worden sein, eine Kampagne gegen Tiktok zu fahren und so von eigenen Problemen abzulenken.
Mithilfe maschinellen Lernens ermitteln Forscher den richtigen Zeitpunkt zur Ernte von Mikroalgen, bevor sich die Pflanzen gegenseitig verschatten.
Angreifer könnten im Smarthome aufgrund einer Sicherheitslücke in RaspberryMatic die Kontrolle übernehmen. Ein Update zum Absichern steht zur Verfügung.
Zwei Tage später als geplant wird "Kenobi" bei Disney+ zu sehen sein. Als Entschädigung veröffentlicht Disney gleich zwei Folgen.