Energieverbrauch bequem verfolgen: Für rund 30 Euro liefert dieser Lesekopf Smart-Meter-Daten übers WLAN aufs Smartphone und ist schnell am Start.
Krypto-Mining in New York ausgebremst + Metas Gewinn sinkt + IT-Gehälter bei Banken + Meteorit mit DNA- & RNA-Spuren + Root-Lücke in Linux + #heiseshow zum DSA
Tesla-Aktionäre verlieren eine Milliardenklage gegen Musk. Sie werfen ihm vor, bei der Übernahme der Solarfirma seiner Cousins Tesla-Geld verschwendet zu haben.
Der Digital Services Act soll Internetnutzer in der EU besser schützen. Wir sprechen darüber, was es damit auf sich hat und was Kritiker zum Gesetz sagen.
Schwäbisch Hall nutzt in den Behörden überwiegend quelloffene Software. Mathias Waack berichtet im Interview allerdings von Problemen mit den Anwendungen.
Meta profitiert von mehr Facebook-, WhatsApp- und Instagram-Nutzern. Die Umsätze steigen wenig, Gewinne sinken. Metas Aktienkurs schnellt trotzdem nach oben.
Wettrennen um neue Crypto Coins mit aufwendigem Proof-of-Work sollen in New York nicht noch umweltschädlicher werden. Doch die Uhr für ein Gesetz tickt.
Die Telekom hat die Pilotphase ihres Open-RAN-Tests in Neubrandenburg abgeschlossen und berichtet von einem großen Potenzial, Rechenleistung einzusparen.
Mit einer weiteren Bezahloption will Ebay Kleinanzeigen Käufe komfortabler machen. Für die Abwicklung des Kaufs auf Rechnung sorgt Bezahldienstleister Klarna.
Astroaufnahmen entstehen meist in dunklen Landschaften. Doch gerade vor historischen Gebäuden wirken die Lichtspuren des Firmaments besonders spektakulär.