Wer kann, der sollte zu Hause arbeiten. TechStage zeigt, wie man den Arbeitsplatz daheim zum Homeoffice ausbaut, ohne dass die Kosten aus dem Ruder laufen.
Im ersten Quartal lief das Carrier-Geschäft des chinesischen Konzerns zwar gut, doch machen sich Probleme bei Smartphones und der Verkauf von Honor bemerkbar.
Die EU-Abgeordneten haben die umstrittene Verordnung für grenzüberschreitende Eil-Löschanordnungen für Terrorpropaganda im Internet angenommen.
Angesichts steigender Impfquoten und der Lockerung der Beschränkungen plant die CES die Rückkehr nach Las Vegas. Auch die IFA will im Sommer wieder nach Berlin.
VW legt eine besonders flotte Version des ID.4 mit dem Kürzel GTX nach. 220 kW leisten die beiden Elektromotoren, dazu kommt eine nachgeschärfte Verpackung.
Atlassian sieht Jira nicht mehr nur für die IT, sondern alle Abteilungen vor. Das neue Work Management soll allen die passenden Funktionen bieten.
Seit fast 15 Jahren ist die Standard-Schriftart bei Microsofts Office-Produkten Calibri. Nun soll sich das ändern.
Die hohe Nachfrage unter anderem nach Notebooks spült Speicherhersteller SK Hynix reichlich Geld in die Kasse.
In der Altersteilzeit wird die Arbeitszeit reduziert, das Gehalt und die Rentenbeiträge vom Arbeitgeber aufgestockt. Ein lukrativer Weg in die Rente.
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.